Im Sep­tem­ber hat das Team von Völske einen ganz beson­deren Aus­flug nach Mal­lor­ca gemacht. Der Grund war kein gewöhn­lich­er: Wir haben unseren Grün­der Egbert Völske in den wohlver­di­en­ten Ruh­e­s­tand ver­ab­schiedet. 1995 grün­dete Egbert gemein­sam mit sein­er Frau Uta die Völske Elek­tro-Anla­gen GmbH – eine Fir­ma, die bis heute durch Lei­den­schaft, Inno­va­tion­skraft und Teamgeist geprägt ist. Ohne ihn wären wir nicht da, wo wir heute stehen.
Gemein­sam haben wir die Sonne Spaniens genossen, unsere Akkus aufge­laden und Erin­nerun­gen geschaf­fen, die uns für immer begleit­en wer­den. Dieser Trip war nicht nur eine Gele­gen­heit, “Danke” zu sagen, son­dern auch eine Zeit des Zusam­men­halts und des Feierns.
Egbert, deine Vision und dein Engage­ment wer­den uns weit­er­hin begleit­en – du hast ein starkes Fun­da­ment gelegt, auf dem wir weit­er auf­bauen können.

Danke für alles, was du für uns getan hast!

 

Heute möcht­en wir eine beson­dere Geste der Anerken­nung teilen, die wir kür­zlich von der Reform­schule Kas­sel erhal­ten haben. Die Schullei­t­erin, Petra Ficht­ner-Gade, über­re­ichte uns eine liebevoll gestal­tete Karte mit einem Dankess­chreiben für unsere Unter­stützung bei der Ausstat­tung der sechs Stufe I‑Gruppen mit T‑Shirts. Diese Geste hat uns tief berührt. Es ist nicht alltäglich, eine so her­zliche Anerken­nung für seine Beiträge zu erhalten.

Weit­er­lesen

So. Nun ist es amtlich. Wir haben im Jan­u­ar die Vier-Tage-Woche einge­führt. Von Mon­tag bis Don­ner­stag etwas länger arbeit­en — dafür drei Tage frei. Die Entschei­dung hier­für wurde nach ein­er Probephase und zwei Mitar­beit­er­be­fra­gun­gen gemein­sam im Unternehmen getroffen.

Weit­er­lesen

Völske 25 Jahre

Als unsere Eltern am 01.03.1995 die Völske Elek­tro-Anla­gen GmbH in Fels­berg mit 10 Mitar­beit­ern grün­de­ten, ahn­ten Sie noch nicht, dass sie 25 Jahre später mit fast 40 Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­ern auf eine span­nende His­to­rie und in eine noch span­nen­dere Zukun­ft blick­en würden.

Weit­er­lesen